Kumite Day
5 Stunden Training – zugegeben viel, aber eine GROSSE Bereicherung! Unterschiedliche Schwerpunkte haben den „Karate Day“ gekennzeichnet (Angriff, Verteidigung, Strategie).
Weiterlesen5 Stunden Training – zugegeben viel, aber eine GROSSE Bereicherung! Unterschiedliche Schwerpunkte haben den „Karate Day“ gekennzeichnet (Angriff, Verteidigung, Strategie).
WeiterlesenWas für eine Leistung bei der Gürtelprüfung! Alle Trainingsgruppen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) haben in beeindruckender Weise ihr Können unter
Weiterlesen588 Athleten aus 38 Vereinen aus dem Triveneto haben gestern am Karate-Turnier der FIK (Federazione Italiana Karate) in Maser (TV)
WeiterlesenNein, es verlief nicht nach Plan! Die beiden Top-Athleten von Karate Mühlbach, Fabian Pezzei und Florian Fischnaller, waren gut vorbereitet
WeiterlesenIl 9 gennaio 2023 ci ha lasciati il Soke di Karate Iwao Yoshioka. Il M° Yoshioka è quello che definiscoil
WeiterlesenWie wichtig Soke Iwao Yoshioka für Karate Mühlbach ist, kann man hier nachlesen. Habe verschiedene Stages bei ihm besuchen dürfen
WeiterlesenDas SICHTBARE 2022 Im Jänner hat für die Wettkämpfer der Erwachsenengruppe das Mentaltraining mit Stefano Del Nero begonnen – wie
WeiterlesenEin großartiger Kumite-Lehrgang mit Sportdirektor Christian Grüner und Bundestrainer Noah Bitsch in Staßfurt hat das Jahr 2022 beendet. Mit hochmotivierten
WeiterlesenEs ist inzwischen Tradition bei Karate Mühlbach: In der letzten Stunde vor Weihnachten gibt es ein „Weihnachtsgeschenk“, d.h. ein Training
WeiterlesenNoah Bitsch gehörte über Jahre zu den weltbesten Karatekas. Dank der mehrjährigen Verbundenheit mit Karate Mühlbach ist dieser Karate-Champion erneut
WeiterlesenZu seinem 60. Geburtstag hat der Ausschuss von Karate Mühlbach Christian Schönegger mit großer Freude die Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft überreicht.
WeiterlesenBeim ersten nationalen Karate-Turnier der Saison, das die FIK (Federazione Italiana Karate) am Wochenende in Santa Marinella (RM) ausgetragen hat,
WeiterlesenNicht erst in dieser Saison ist Mamdouh öfters dem Training vorgestanden – und hat dabei mit Gewissheit auch jene Erfahrungen
WeiterlesenBeim „European Karate Cup“, einem internationalen Karate-Turnier der Libertas, hat es am Sonntag (6. November) in Caorle erneut Edelmetall für
WeiterlesenVom 27. bis 30. Oktober hat in Caorle die Karate-Weltmeisterschaft der IKU (International Karate Union) stattgefunden – Fabian Pezzei und
WeiterlesenZu Beginn der Saison organisiert die FIK (Federazione Italiana Karate) jährlich ein mehrtägiges nationales Stage. Den ganzen Tag über gibt
WeiterlesenEndlich hat sie wieder begonnen – die neue Karate-Saison! Rund 100 Mitglieder zählt Karate Mühlbach in dieser Saison, wobei rund
WeiterlesenEs war ihr erster internationaler Wettkampf – und sie haben gezeigt, dass sie auch auf diesem hohen Niveau mithalten können.
WeiterlesenZu einem viertägigen Trainingslager ist Karate-Meister Antonio Affatati aus Orvieto (TR) nach Mühlbach gekommen. Es ging bei diesem Stage um
Weiterlesen„Kumite on the rocks“ nennt sich das Kumite-Trainingslager, das vom 4.-7. August in Tschagguns (Vorarlberg) stattgefunden hat. Offen, freundschaftlich, gleichzeitig
WeiterlesenWas für ein Stage, was für ein Abenteuer! Inhaltsreich sowohl für Athleten als auch für Trainer – und alles in
WeiterlesenDie Gemeinde Mühlbach unterstützt Karate Mühlbach beim Ankauf von Trainingsmatten („Tatami“ genannt) mit 2.500€! Als Dank für diese deutliche Bekundung,
WeiterlesenDie 17-Jährigen Florian Fischnaller aus Vals und Fabian Pezzei aus Mühlbach haben in der Karate-Schule der Marktgemeinde Mühlbach Geschichte geschrieben:
WeiterlesenWas für ein Fest! Den Abschluss dieser beeindruckenden Saison bildete die Vereinsmeisterschaft. So wichtig die Leistungen bei den Wettkämpfen auch
WeiterlesenEin „Tag der Freude“ war für zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Gürtelprüfung. Mit Spannung wurde dieser Tag erwartet, mit
WeiterlesenGestern hat in Caorle die Italienmeisterschaft der Föderation Libertas stattgefunden – Karate Mühlbach war mit acht Athleten vertreten. Alle acht
Weiterlesen„Wado Ryu“ wurde 1939 als erster japanischer Karate-Stil vom Dai Nippon Butokukai registriert. Jeder Karate-Stil hat seinen Wert, seine Bedeutung,
WeiterlesenDie Idee hatte vor mehreren Jahren Trainerin Silke – und nach der ersten Erfahrung war klar, dass wir dieses Angebot
Weiterlesen20 Athleten von Karate Mühlbach haben gestern bei der dritten Etappe (eines dreiteiligen, interregionalen Turniers) in Istrana (TV) den verdienten
WeiterlesenEine Besonderheit der FIK ist, dass für die Braun- und Schwarzgurte jährlich drei nationale Wettkämpfe durchgeführt werden – wer in
WeiterlesenRund 1300 Athleten von knapp 100 Vereinen aus ganz Italien haben am Wochenende in Concorezzo (MB) an der Italienmeisterschaft und
Weiterlesen19 Athleten von Karate Mühlbach haben gestern an der zweiten (der dreiteiligen) Etappe eines interregionalen Karate-Turniers in Maser (TV) teilgenommen.
Weiterlesen„Wado ryu“ (= Weg des Friedens) nennt sich jener Karate-Stil, der bei Karate Mühlbach praktiziert wird. Nicht nur die Besonderheiten
Weiterlesen12 Podestplätze hat sich Karate Mühlbach gestern beim interregionalen Karate-Turnier in Maser (TV) erkämpft. Die Athletin des Tages war die
WeiterlesenBeim Grand Prix in Roseto degli Abruzzi hat Karate Mühlbach erneut das hohe Niveau seiner Athleten unter Beweis gestellt: Im
WeiterlesenVERDIENT war die große Freude und das Strahlen in den Augen der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die am Freitag, 4.
WeiterlesenTechnik ist bei Karate nicht alles – immer mehr wird man sich der Bedeutung des mentalen Bereiches bewusst. Darauf wurde
Weiterlesen2021 hat begonnen, wie 2020 aufgehört hatte – ONLINE. Das war eine schwierige Zeit, aber wir haben alles versucht, um
WeiterlesenTraditionell wird beim letzten Training vor Weihnachten bei Karate Mühlbach etwas Besonderes geboten – in diesem Jahr war es ein
WeiterlesenStefano Savorgnan und Simone Leonzio haben Karate Mühlbach zu einem großartigen Stage mit George Tzanos eingeladen. Im neuen Dojo von
WeiterlesenDer Mann des Tages war bei der gestrigen Italienmeisterschaft der Libertas in Noale (VE) das 16-jährige Nachwuchstalent Florian Fischnaller aus
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende hat der erste nationale Karate-Wettkampf für Braun- und Schwarzgurte stattgefunden – mit dabei waren auch vier Athleten
WeiterlesenHeute fand der Italienpokal der FIK (Federazione Italiana Karate) in Cervignano del Friuli (UD) statt – Karate Mühlbach hat mit
WeiterlesenKarate Mühlbach erzielte gestern beim Trofeo Triveneto in Maser (TV) als Team Platz 6 im Kata (Formwettkampf) und Platz 5
Weiterlesen„Karate ist Körper UND Geist“ lautete eine der Grundbotschaften des Fünftplatzierten bei den Olympischen Spielen in Tokyo, Noah Bitsch (D),
WeiterlesenMiriana Bredariol vom Wadokan Karate Bruneck hat heute die Istruttore-Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden! Diese Prüfung öffnet neue Wege und
WeiterlesenDie Vorbereitung auf die Europameisterschaft der IKU in Rumänien ging über Monate, im Detail geplant, mit Fleiß, Disziplin, Einsatz und
WeiterlesenSeit es Karate Mühlbach gibt, ist Marion im Ausschuss und schreibt auf diese Weise die Geschichte dieser Karate-Schule aktiv mit.
WeiterlesenDrei intensive Tage in Caorle haben Florian Fischnaller, Fabian und Martin Pezzei beim nationalen Stage der FIK hinter sich. Es
WeiterlesenWenn ein Athlet selbst an seinem 18. Geburtstag das Training nicht auslässt, spricht dieses Verhalten schon eine deutliche Sprache! Das
Weiterlesen